Sprechstundenzeiten geändert ab 14.04.2025
Montag 7:30-14:00 Uhr
Dienstag 7:30-14:00 Uhr
Mittwoch 7:30-12:30 Uhr
Donnerstag vormittags Hausbesuche, Anmeldung besetzt 15:00-18:30 Sprechstunde für Berufstätige
Freitag 7:30-12:30
Akutsprechstunde Montag, Dienstag Mittwoch, Freitag: 9:30-10:30
Donnerstag 7:30-8:30
sowie nach Vereinbarung
Das Telefon ist erst ab 8:30 besetzt
Um die Wartezeiten für Patienten möglichst kurz zu halten, haben wir eine Terminsprechstunde.
Sollten Sie akut erkrankt sein (Akutfall, Symptome die erst seit kurzer Zeit bestehen, bzw., die sich akut verschlechtert haben und eine zeitnahe medizinische Betreuung nötig machen. Bsp. Hexenschuss, grippaler Infekt, allergische Reaktion, Erbrechen, hohes Fieber, ...), können Sie sich morgens telefonisch für die tägliche Akutsprechstunde anmelden. Sollte dies nicht klappen, kann man über Doctolib Termin vereinbaren, oder auch in der Praxis vorbei kommen. Bitte hier immer Wartezeit einkalkulieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Behandlung und Besprechung chronischer Erkrankungen nur im Ausnahmefall in dieser Zeit erfolgen kann. Hierfür ist die reguläre Terminsprechstunde vorgesehen.
!Spätes Anrufen kann ein Unterbringen in der Sprechstunde erschweren und zu verzögerter Terminvergabe führen!
Notfälle (als medizinischer Notfall bzw. als Notfallpatienten werden alle Personen definiert, die körperliche oder psychische Veränderungen im Gesundheitszustand aufweisen, für welche der Patient selbst oder eine Drittperson unverzügliche medizinische Betreuung als notwendig erachten. Bsp. Luftnot, Druck auf der Brust, Verletzungen, entgleister Blutdruck oder Blutzucker, starke allerg. Reaktion, Lebenskrise, etc.) sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen. Bitte machen Sie uns auf eine derartige Situation direkt aufmerksam.
Bitte teilen Sie uns bei jeder Anmeldung kurz den Grund Ihres Besuches mit, damit wir Ihnen ein passendes Zeitfenster einräumen können. Sollten Sie den genauen Grund nicht am Telefon angeben wollen, machen Sie bitte meine Mitarbeiterinnen auf einen evtl. erhöhten Zeitbedarf aufmerksam.
Dies hilft uns und Ihnen Wartezeiten zu verkürzen.
Wir nehmen uns für jeden Patienten die nötige Zeit - manche Eventualitäten sind auch für uns nicht vorhersehbar. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es trotz Termin zu Wartezeiten kommt.
Wir machen ferner darauf aufmerksam, dass nicht wahrgenommene Termine bei uns in der Regel nicht durch andere Patienten aufgefüllt werden können.
Bei lang geplanten, zeitlich aufwendigen Untersuchungen (Gesundheitscheck/Ergometrie) oder Beratungen (z.B. Impfberatung/Reiseimpfberatung/Ernährungsberatung) bitten wir um rechtzeitige Absage (24h), um eine Ausfallhonorarzahlung für Sie zu vermeiden - sollten wir den Termin nicht mehr vergeben können.